FÜNF PUNKTE WOCHE AUS DEN LETZTEN DREI SPIELEN - PLATZ 4
An den vergangenen beiden Wochenenden musste die Naberner Erste gleich drei mal ran, dass aus diesen drei Spielen gleich fnf Punkte herausspringen würden, war so nicht vorhersehbar.
Gegen den direkten Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt siegten die Grünen relativ unspektakulär aber verdient mit 9:5. Vor allem das vordere Paarkreuz mit Tobi und Jakob überzeugten mit vier Einzelpunkten.
Am Folgetag waren die Naberner zu Gast beim Meisterschaftskandidaten Burgstetten. Schnell lag man hier mit 1:7 zurück, ehe zunächst Yannic sicher und Jakob knapp auf 3:7 verkürzen konnten. Was dan geschah war einfach nur der Wahnsinn. Beim Stande von 3:8 lag Ersatzmann Uwe bereits 0:2 nach Sätzen zurück und auch im dritten Satz zog sein Gegner schon davon. Doch nach einer Auszeit drehte Uwe die Partie und gewann 3:2. Von der Euphorie getragen, zogen die Erastzspieler Yannic und Brownie aus der Zweiten nach, so dass es doch noch zum Schlussdoppel kam. Dieses beherrschten Tobi und Jakob fast nach Belieben und sicherten mit ihrem 3:1 Erfolg das überraschende Unentschieden.
Letzten Samstag stand dann das nächste wichtige Spiel auf dem Programm. Mit Mike Juretzka fehlte der Mannschaft sein Käpten aufgrund einer Handverletzung, Uwe ersetzte ihn sowohl spielerisch als auch bei der Ansprache. Zu Gast war der noch punktlose TSV Wäschenbeuren. Mit einer starken Teamleistung, bei der jeder Spieler mindestens einen Einzelpunkt beisteuern konnte, gewannen die Jungs aus der Gießnauhalle mit 9:6.
Die Umstellung der Doppel brachte wieder nicht den gewünschten Erfolg, sodass die Grünen nach den drei Eingangsdoppeln mit 1:2 zurück lagen. Lediglich das starke Doppel 3 Uwe/Yannic punkteten souverän. Ebenfalls stark präsentierte sich das vordere Paarkreuz, Jakob gewann nach einigen Höhen und Tiefen 3:1, Tobi brachte die Naberner mit seinem Viersatzsieg 3:2 in Führung.
Trotz Verletzung an seinem Arm kämpfte Luca bis zum Schluss und rang seinen Gegner in fünf Sätzen nieder. Auch Sti präsentierte sich in herausragender Verfassung und gewann 3:1.
Etwas überraschend gingen beide Punkte aus dem hinteren Paarkreuz an Wäschenberen, nach dem ersten Durchgang stand es demnach 5:4 für die Naberner.
Jakob konnte darauf auch sein zweites Einzel gewinnen, Tobi unterlag hingegen knapp in fünf Sätzen. In der Mitte verlor Luca nach vier engen Sätzen, auch aufgrund seiner Verletzung, die es ihm nicht erlaubte, seine gefährliche Vorhand einzusetzen. Das schnellste Spiel lieferte am Nebentisch MaSTIne ab, der seinem Gegner in 3 Sätzen lediglich 14 Punkte überließ. Das starke hintere Paarkreuz setzte den Schlusspunkt mit zwei deutlichen Dreisatzerfolgen – der 9:6 Sieg war perfekt!
Somit stehen die Naberner nun mit 7:5 Punkten auf einem sehr starken 4. Platz und sprengen damit sowohl die eigenen Erwartungen als auch die Voraussagen Außenstehender. Am Sonntag warten die Jungs aus Beinstein zum nächsten Spiel. Auf dem Papier besteigen die Grünen den Ring als Außenseiter, was das zu sagen hat, hat sich bereits beim Spiel in Burgstetten gezeigt – Nichts!
Die Erste bedankt sich bei seinen Fans und der zweiten Mannschaft für die großartige Untersctützng.
