Ergebnisse vom letzten Wochenende
Spielergebnisse:
Damen:
Damen 1 Bezirksliga Gr. 4
SV Nabern 1 : TTF Neuhausen 1 8:5
Die Damen 1 agierten gegen den Tabellenersten aus Neuhausen stark und konzentriert.
„Jetzt sind wir erstmal happy, dass das Spiel so gut für uns lief und wir dem Meister einen kleinen bunten Punkt auf die weiße Weste setzen konnten“, bewies Capitano Maurer Kampfgeist.
Am Samstag war es einmal mehr Ana, die keinen Satz abgab und alle drei Gegnerinnen regelrecht von der Platte fegte - richtig stark!
Aber im Endeffekt konnte jeder seinen Teil dazu beitragen.
Nach 0:2 aus den Doppeln schaffte man eine starke Wende und führte zwischenzeitlich mit 5:2. Im Windschatten von Ana Ladan konnten Svenja und Lisa doppelt punkten. Nach einer furiosen Aufholjagd des Tabellenersten konnte durch Mannschaftsgeist und starkem Willen ein 8:5 Sieg eingefahren werden. (Andrej Plantikow)
Spielstenogramm:
Doppel: Ladan/Maurer 0-1, Preyß/Kärcher-Goll 0-1
Einzel: Ladan 3-0, Maurer 2-1, Preyß 2-1, Kärcher-Goll 1-1
Damen 2 Kreisklasse A
SV Nabern 2 : TSV RSK Esslingen 2 8:5
Spielstenogramm:
Doppel: Unterseher K./Otto 0-1, Unterseher T./Fuchs 0-1
Einzel: Unterseher K. 2-1, Hummel V. 1-2, Hülß 3-0, Zaglauer 2-0
Herren:
Herren 1 Bezirksliga Gr. 4
TTC Aichtal 1 : SV Nabern 1 7:9
Die Herren 1 traten beim Tabellenzweiten in Aichtal mit Ersatzspieler Michael Röhner für den beruflich verhinderten Braun an. Ohne ihren Edelfan Franz sollte es schlussendlich doch zum Sieg reichen. Mit einem knappen 9:7 wurde man seiner leichten Favoritenrolle gerecht und konnte die Festung der Aichtaler – die in ca. 2,5 Jahren kein Spiel zuhause verloren hatten – okkupieren.
In den Doppeln zeigte das in den letzten Wochen etwas nachlässige Doppel 1 wieder eine bescheidene Leistung und verlor in 4 Sätzen gegen Morjan/Stiefel. Besser machte es unser Doppel 2, Mermi/Stiffel, die mit intelligentem Spiel und überzeugender Körpersprache den Sieg über ein glücklos agierendes Aichtaler Spitzendoppel einfuhren. Juretzka/Röhner spielten stark mit und hatten auch einige Chancen um im Spiel zu bleiben, doch Mayer/Maier konnten ihre langjährige Erfahrung und Sicherheit ausspielen und gewannen schlussendlich souverän mit 3:0.
Trotz des Rückstands spielte man im vorderen Paarkreuz sicher auf und erspielte mit einem 3:0 von Plantikow über Oehler und 3:2 von Baum gegen den zunächst wiedergenesehnen Morjan die 3:2 Führung. Jakob war schon am Rande einer Niederlage und konnte im 4. Satz einen 9:5 Rückstand noch in ein 11:9 umformen.
Im mittleren Paarkreuz kam Stiffel zunächst zu einem glücklichen 3:2 Sieg, den er selbst nach dem Spiel nicht direkt realisieren konnte. Juretzka spielte stark – und verlor denkbar knapp im 5. Satz.
Im hinteren Paarkreuz durfte zuerst das junge „Greentalent“ Röhner an den Tisch, der seinen Gegenüber immer wieder Baff werden ließ. Mit starken Vorhandtopspins und überlegtem Blockspiel schaffte er es in den 5. Satz und verlor knapp gegen den Routinier aus Aich. Mermi erwischte einen Sahnetag und spielte nach verlorenem ersten Satz groß auf und sicherte mit seinem 3:1 Erfolg über Stiefel die 5:4 Führung.
Am vorderen Paarkreuz ging es wieder ziemlich flott. Morjan schenkte gegen Plantikow ab und Baum spielte Oehler phasenweise mit starkem Spiel an die Wand.
Die Mitte sollte sich als kleiner Schwachpunkt der Greens herausstellen – oder als Stärke der Aicher. Juretzka spielte überzeugend, schaffte es in den 5 Satz und hatte immer wieder seine Chancen, die er leider nicht nutzen konnte und in der Verlängerung des 5. Satzes seinem Gegenüber gratulieren musste. Stiffel konnte nur im ersten Satz mithalten und war wohl schon in Gedanken beim Stadionbesuch beim VFB. Sein gegenüber Rudy Mayer spielte allerdings auch klug und überlegt seinen Erfolg heraus.
Zwischenstand vor den entscheidenden Partien 7:6 für die „Erste“.
Mermi hatte noch im ersten Satz Probleme mit den platzierten Aufschlägen seines Gegenübers Dürr, doch als in den Sätzen 2 und 3 die Rückschlagproblematik behoben werden konnte und dazu noch das nötige Glück dazu kam, konnte die wichtige 8:6 Führung gesichert werden. Röhner hielt auch im zweiten Spiel richtig gut mit, vor allem wenn man bedenkt dass er normalerweise im mittleren Paarkreuz der A-Klasse aufschlägt. Leider agierte sein Gegenpart Stiefel etwas intelligenter und brachte das Heimteam und die wieder eifrig in Fußballermanier klatschenden Aichtalfans in ungeahnte Hochgefühle.
So kam es zum Doppel der Verlierer. Und das grüne Doppel legte furios vor. Schon beim Einspielen konnte man erahnen das heute ein Sieg heraus springen würde. Mit einer sehr konzentrierten Leistung, gepaart mit gewitztem Spiel konnte ein klarer 3:0 Erfolg heraus gespielt werden.
Somit bleibt der SVN ungeschlagen und erklimmt die Burgfesten der Aichtaler Turnhalle als erster seit 2,5 Jahren. (Andrej Plantikow)
Spielstenogramm:
Doppel: Plantikow/Baum J. 1-1, Stiffel/Mermi 1-0, Juretzka/Röhner 0-1
Einzel: Plantikow 2-0, Baum J. 2-0, Stiffel 1-1, Juretzka 0-2, Mermi 2-0, Röhner 0-2
Herren 2 Bezirksklasse
SV Nabern 2 : TV Bissingen 1 9:1
Die Voraussetzungen für ein spannendes Nachbarschaftsduell war im Vorfeld gegeben! Nabern wollte die blamable Niederlage aus der Vorrunde wieder vergessen machen und Bissingen steckt mitten im heißen Abstiegskampf.
Nach glücklicher 2:1 Führung in den Doppeln war Nabern II allerdings nicht mehr zu stoppen und gewann alle Einzel in Folge. Zu bemerken ist allerdings, dass 5 Spiele über 5 Sätze gingen und alle im Entscheidungssatz nur mit 2 Bällen Differenz zugunsten von Nabern entschieden wurden.
"Das hätte auch alles anders laufen können, wenn wir nach den Doppelpaarungen nicht geführt hätten. Das war natürlich ein wichtiger psychologischer Vorteil, und die Grundlage zum Sieg in einem trotz des hohen Ergebnisses spannenden und fairen Spieles", meinte Capitano Guth nach dem Spiel. (Andrej Plantikow)
Spielstenogramm:
Doppel: Ludwig/Schaner 0-1, Goll/Guth 1-0, Lilienthal/Baum P. 1-0
Einzel: Goll 2-0, Ludwig 1-0, Lilienthal 1-0, Schaner 1-0, Baum 1-0, Guth 1-0
Herren 3 Kreisliga Gr. 2
TTC Frickenhausen 2 : SV Nabern 3 3:9
(Franco Sciata)
Spielstenogramm:
Doppel: Ladan/Sciata 1-0, Mantar/Treyz 0-1, Autenrieth/Röhner 0-1
Einzel: Ladan 1-1, Sciata 2-0, Mantar 2-0, Treyz 1-0, Autenrieth 1-0, Röhner 1-0
Herren 4 Kreisklasse A Gr. 4
TTC Kohlberg 1 : SV Nabern 4 9:5
Spielstenogramm:
Doppel: Sauermann/Pfizenmaier 1-0, Licina/Ederle D. 0-1, Röhner/Beljakovs 1-0
Einzel: Sauermann 0-2, Licina 1-1, Röhner 1-1, Pfizenmaier 1-1, Ederle D. 0-2,
Beljakovs 0-1
Herren 5 Kreisklasse B Gr. 3
SGEH 2 : SV Nabern 5 9:0
Spielstenogramm:
Doppel: Habermann/Zaglauer A. 0-1, Ziegler/Otto 0-1, nicht angetreten 0-1
Einzel: Habermann 0-1, Ziegler 0-1, Amler 0-1, Zaglauer A. 0-1, Otto 0-1, nicht angetreten 0-1
Was nehmen wir mit?
Verkaufe deine Seele nie für einen Kartoffelsalat und Wiener!! Die zweite Damenmannschaft überzeugte bei ihrem Erfolg – 8:5 über Esslingen – nicht nur die eigenen Fans.
Viel wichtiger als all die „Greengames“ der Aktiven ist das Spiel der Mädchen U18 anzusiedeln. Mit einem Sieg am Wochenende sicherten sie sich den Aufstieg in die höchste deutsche Mädchenliga. Wieder ein besonderes Ereignis, was immer wieder auf die starke Jugendarbeit um Svenja Maurer und Lisa Preyß zurück zu führen ist.
Man unterschätzt oft auch die Arbeit der Aktiven im Verein der Grünen!
Doch nur durch das Engagement der freiwilligen Helfer und Freunde des Vereins kann so ein starker SV Nabern dieses Jahr den Erfolg der letzten Jahre fortführen. Auch in den nächsten Jahren sind wir angewiesen auf Hilfen der Sponsoren, Eltern und Jugendlichen die unsere „GreenBasics“ bilden.
So laden wir auch dieses Jahr alle Freunde und Fans zum diesjährigen Sponsorentag am 16.04.2016 um 19.00 Uhr ein! Für Leib und Wohl wird vorzüglich gesorgt. Und mit Musik für Alt und Jung wird der Masse ordentlich eingeheizt. Man kann sich also auf ein wahres Fest der Greens freuen. (Andrej Plantikow)
Jugend:
Mädchen U18 I Landesliga Gr. 2
SC Korb 1 : SV Nabern 1 1:6
Spielstenogramm:
Doppel: Paproth/Knauer L. 1-0, Ebenhöch/Knauer M. 1-0
Einzel: Ebenhöch 2-0, Paproth 1-0, Knauer L. 1-0, Knauer M. 0-1
Mädchen U18 II Bezirksklasse
TTC Aichtal 1 : SV Nabern 2 6:1
Spielstenogramm:
Doppel: Knauer M./Walch 0-1, Riedlinger/Otto 0-1
Einzel: Knauer M. 0-2, Walch 0-1, Riedlinger 1-0, Otto 0-1
Mädchen U15 I Bezirksklasse
SV Nabern 1 : TSV Weilheim 1 0:6
Spielstenogramm:
Doppel: Riedlinger/Feger J. 0-1, Feger C./Otto 0-1
Einzel: Riedlinger 0-1, Feger J. 0-1, Feger C. 0-1, Otto 0-1
Jungen U 18 I Verbandsklasse Nord
SV Nabern 1 : SV Salamander Kornwestheim 1 6:1
Spielstenogramm:
Doppel: Hiller L./Klenk 1-0, Hiller Y./Komraus 1-0
Einzel: Hiller Y. 1-1, Hiller L. 1-0, Klenk 1-0, Komraus 1-0
Jungen U 18 II Bezirksklasse Gr. 1
SV Nabern 2 : TTC Frickenhausen 1 6:0
Spielstenogramm:
Doppel: Eckhardt/Nachtnebel 1-0, Maisch/Krohmer 1-0
Einzel: Eckhardt 1-0, Maisch 1-0, Nachtnebel 1-0, Krohmer 1-0
Jungen U 18 II Bezirksklasse Gr. 1
SV Nabern 2 : TV Hochdorf 1 6:0
Spielstenogramm:
Doppel: Eckhardt/Ziegler 1-0, Maisch/Krohmer 1-0
Einzel: Eckhardt 1-0, Maisch 1-0, Ziegler 1-0, Krohmer 1-0
Jungen U 15 I Bezirksklasse
SV Nabern 1 : TSV Wendlingen 1 6:3
Spielstenogramm:
Doppel: Nachtnebel/Krohmer 1-0, Ebenhöch/Schnaible H. 0-1
Einzel: Nachtnebel 2-0, Krohmer 1-1, Ebenhöch 2-0, Schnaible H. 0-1
Jungen U 15 II Kreisklasse Gr. 1
TTC Notzingen 2 : SV Nabern 2 3:6
Spielstenogramm:
Doppel: Nething/Fahrion 1-0, Göbel/Volz 0-1
Einzel: Nething 2-0, Göbel 1-1, Fahrion 2-0, Volz 0-1
Jungen U 15 III Kreisklasse Gr. 2
SV Nabern 3 : TSV Wendlingen 2 1:6
Spielstenogramm:
Doppel: Schrank/Matuschik 0-1, Ben Abdallah/Siegler 0-1
Einzel: Schrank 0-2, Matuschik 0-1, Ben Abdallah 0-1, Siegler 1-0